
Publikationen
Publikationen der Stiftung
- Stiftung Diakoniewerk Neumünster, 2022, Tätigkeitsbericht 2021, Zollikerberg: Stiftung Diakoniewerk Neumünster.
- Stiftung Diakoniewerk Neumünster, 2021, Tätigkeitsbericht 2020, Zollikerberg: Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule.
- Schröder B., 2021, Spiritualität Raum geben, Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
- Stiftung Diakoniewerk Neumünster, 2020, Tätigkeitsbericht 2019, Zollikerberg: Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule.
- Stiftung Diakoniewerk Neumünster, 2019, Tätigkeitsbericht 2018, Zollikerberg: Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule.
- Schaffhuser K., 2019, MOVE – Zusammenarbeit als Basis in bewegten Zeiten. NOVAcura, 2019;6:, S. 27–29.
- Widmer W., Siegenthaler R., 2019, Durchblick im Gesundheitswesen – Handbuch für Öffentlichkeit und Politik, Zürich: Careum Verlag.
- Stiftung Diakoniewerk Neumünster, 2018, Tätigkeitsbericht 2017, Zollikerberg: Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule.
- Schröder B., 2018, «Martha, du nervst!» Von einem anderen Umgang mit Demenz, Gockhausen: Wörterseh Verlag.
- Schaffhuser K., 2018, Persönlichkeitsentwicklung über die Lebensspanne. NOVAcura, 49 (1), S. 23–25.
- Schaffhuser K., Widmer W., 2018, Gesellschaftliche Trends nutzen – Mehrwert für Patienten schaffen. NOVAcura, 49 (3), S. 13–16.
- Schaffhuser K., Widmer W., 2018, Gesundheitswesen gestalten. Gesellschaft und Interprofessionalität als treibende Kräfte, Zürich : Careum Verlag.
- Stiftung Diakoniewerk Neumünster, 2017, Tätigkeitsbericht 2016, Zollikerberg: Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule.
- Schröder B., 2017, Ja, geht denn das? Zärtlichkeit, Zuwendung und Sexualität im Pflegealltag, Mülheim an der Ruhr: Verlag an der Ruhr.
- Schaffhuser K., 2017, Kompetenz im hohen Alter. NOVAcura, 07/2017, S. 12–16.
- Niedermann E., Pflugshaupt C., Rüegger H., Schmid C., Schär B., 2017, Palliative Care. Eine Einführung für Mitarbeitende in Institutionen der Langzeitpflege, Zürich: Careum Verlag.
- Stiftung Diakoniewerk Neumünster, 2016, Tätigkeitsbericht 2015, Zollikerberg: Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule.
- Widmer W., 2016, Einführung in das Gesundheitswesen der Schweiz. Für Gesundheits- und Sozialberufe, Zürich: Careum Verlag.
- Widmer W., Schaffhuser K., 2015, Spitalstrategie und Arzt-Patienten-Beziehung im DRG-Zeitalter. Schweizerische Ärztezeitung, 2015/23(96), S. 847–849.
- Stiftung Diakoniewerk Neumünster, 2015, Tätigkeitsbericht 2014, Zollikerberg: Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule.
- Widmer W., Pfister Lipp E., 2014, Von Gesundheit, Krankheit und Geld. Ein Reiseführer für das Gesundheitswesen, Zürich: Careum Verlag.
- Schröder B., 2014, Menschen mit Demenz achtsam begleiten – Blickrichtungswechsel leben, Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
- Stiftung Diakoniewerk Neumünster, 2014, Tätigkeitsbericht 2013, Zollikerberg: Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule.
- Widmer W., 2013, Wie planwirtschaftliches Denken die medizinische Versorgung verteuert, in: Bessard P., Crespo A. (Hrsg.), Heilung für das Gesundheitswesen: Von der Umverteilung zur Vorsorge, Zürich: Edition Liberales Institut, S. 117–132.
- Stiftung Diakoniewerk Neumünster, 2013, Tätigkeitsbericht 2012, Zollikerberg: Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule.
- Stiftung Diakoniewerk Neumünster, 2012, Tätigkeitsbericht 2011, Zollikerberg: Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule.
- Widmer W., 2011, Das Gesundheitswesen der Schweiz. Ein Überblick aus individueller, betrieblicher und gesellschaftlicher Sicht, Zürich: Careum Verlag.
- Stiftung Diakoniewerk Neumünster, 2011, Tätigkeitsbericht 2010, Zollikerberg: Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule.
- Widmer W., 2010, Einführung in das Gesundheitswesen der Schweiz. Für Gesundheits- und Sozialberufe, Zürich: Careum Verlag.
- Schröder B., 2010, Blickrichtungswechsel – Lernen mit und von Menschen mit Demenz, Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
- Widmer W., et al, 2007, Eigenverantwortung, Wettbewerb und Solidarität. Analyse und Reform der finanziellen Anreize im Gesundheitswesen, Zürich: SGGP.
- Knellwolf U., 2007, Lebenshäuser. Vom Krankenasyl zum Sozialunternehmen. 150 Jahre Diakoniewerk Neumünster, Zürich: Buchverlag NZZ.
- Bühler C., 2007, «Die Pflegi». Ein Spital für Frauen – von Frauen geschaffen und geprägt, Zürich: Chronos Verlag.